Lenkerendspiegel Montage an Piaggio Beverly 300/ 400 HPE
Lenkerendspiegel Montage an Piaggio Beverly 300/ 400 HPE – Da mir die originalen Spiegel der Piaggio Beverly 400 HPE nicht wirklich zusagten und ich bereits an unserer KTM 790 Duke Lenkerendspiegel erfolgreich montiert hatte, dachte ich mir: “Warum nicht auch an der Beverly?” Also habe ich mir passende Lenkerendspiegel online bestellt und voller Tatendrang losgelegt. Doch wie so oft erwies sich die Montage als nicht ganz so einfach wie erhofft.
Die Herausforderung mit dem Lenkergewicht
Nachdem ich die originalen Lenkergewichte entfernt hatte, stellte ich fest, dass ein Überstand am Lenker zurückblieb. Dieser verhinderte leider die Montage der flachen Halterung der neuen Spiegel. Eine einfache Lösung war also nicht in Sicht.
Auch eine Recherche in einschlägigen Facebook-Foren brachte keine zufriedenstellende Antwort. Doch nach weiterer Suche wurde ich schließlich fündig: Für die Vespa gibt es spezielle Distanzbuchsen mit passenden Schrauben. Und das Beste daran – sie passen perfekt auch an die Beverly 400 HPE! Dank dieser Buchsen lassen sich die neuen Lenkerendspiegel problemlos montieren, ohne auf die originalen Lenkergewichte verzichten zu müssen. Gerade bei einem Einzylinder ist das ein großer Vorteil, da die Gewichte Vibrationen erheblich reduzieren.
Wichtiger Tipp zur Montage
Damit die neuen Spiegel fest und sicher halten, empfehle ich, die Schrauben mit mittelfestem Schraubenkleber zu sichern. So verhindert man ein ungewolltes Lockern durch Vibrationen während der Fahrt.
Auch kann es sein, dass ihr zum Zusammenbau der Lenkerendgewichte und des Abstandhalters einen Gummihammer braucht. Da die Farbe an den Lenkergewichten teils etwas dicker aufgetragen ist und des dadurch leicht klemmen kann. Dann einfach das ganze auf ein Brett legen und etwas Schützendes unter das Lenkerendgewicht, damit der Lack geschützt wird und den Abstandhalter eintreiben.
Die Lösung für die offenen Spiegelaufnahmen
Nach der Demontage der originalen Spiegel blieben zwei offene Löcher an der Verkleidung zurück. Diese sind übrigens mit einer 13er-Nuss von unten verschraubt – eine Demontage der Frontscheibe ist dafür nicht notwendig. Da ich die offenen Befestigungslöcher nicht einfach ungeschützt lassen wollte, suchte ich nach einer passenden Abdeckung. Die Lösung fand ich schließlich in einfachen Silikon-Stopfen, die perfekt in die Öffnungen passen und für ein sauberes Finish sorgen.
Fazit
Mit den richtigen Distanzbuchsen und etwas Geduld ließ sich die Montage der Lenkerendspiegel an der Piaggio Beverly 400 HPE doch noch sauber umsetzen. Durch die Verwendung von Schraubenkleber ist zudem gewährleistet, dass sich die neuen Spiegel nicht durch Vibrationen lösen. Auch optisch überzeugt das Ergebnis – eine tolle Alternative zu den originalen Spiegeln!
Hier meine Einkaufsliste
Haftungsausschluss
Dieser Bericht dient ausschließlich zu Informationszwecken und beschreibt meine persönliche Erfahrung. Ich übernehme keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch die Umsetzung der hier beschriebenen Schritte entstehen könnten. Die Montage erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte beachtet alle geltenden gesetzlichen Vorschriften und Herstellerhinweise.
* Dies sind Amazon-Affiliate-Links. Durch einen Kauf über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen