Merler Weinfest 2025 – Samstag – Unser erstes Mal, und was für eins!
Gestern war es so weit: 20 Jahre Merler Weinfest in Zell-Merl an der Mosel – und wir mittendrin. Zum ersten Mal da, und gleich mitten in einer dieser Nächte, bei denen du morgens aufwachst und denkst: „Wow, das war einfach richtig gut.“
Gooseflesh – Premiere mit Gänsehautgarantie
Die Band Gooseflesh war dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Merler Weinfest – genau wie wir. Und was soll man sagen: Vom ersten Song an hat einfach alles gepasst.
🎤 Zwei Sänger, eine Sängerin – und alle drei so gut, dass du fast vergisst, dass Wein der Hauptgrund deines Besuchs war.
💡 Dazu eine Lightshow, die selbst den Vollmond neidisch gemacht hätte.
🥁 Und dann noch diese Energie, die bis in die hinterste Bankreihe getragen hat.
Besonders cool: Keyboarder Niklas hatte gestern Geburtstag! Klar, dass die Bandkollegen und das Publikum kurzerhand ein Ständchen angestimmt haben – Wein in der Hand, Herz am rechten Fleck, Stimmung auf Anschlag.
Wetter wie bestellt
Warm, trocken, und selbst um Mitternacht noch T-Shirt-tauglich. Kein Frieren, kein Schirm – nur gute Laune. Gooseflesh hat bis 1 Uhr morgens durchgerockt, und keiner wollte, dass es endet.
Wein, Bier und noch mehr Genuss
Natürlich gab es reichlich Wein in allen Varianten – perfekt gekühlt und einfach lecker. Aber auch der Bierstand war gut besucht und bot eine willkommene Abwechslung für alle, die lieber hopfig statt traubig unterwegs sind.
Heimfahrt mit Party-Bonus
Und weil der Abend noch nicht verrückt genug war, gab’s zur Krönung eine Heimfahrt per ÖPNV-Bus um halb zwei – mit einem Busfahrer, der die Partymeute nochmal mit Musik beschallt hat. Das nennt man Service!
Fazit: Wir kommen wieder
Merler Weinfest 2025 Samstag – wir hatten alles: tolle Musik, bestes Wetter, großartige Stimmung, und eine Heimfahrt, die fast schon legendär war.
Und das Beste: Heute geht’s weiter! Am Nachmittag startet der große Festumzug, und wir laufen sogar mit. Klar, dass es dazu bald den nächsten Bericht hier auf dem Blog geben wird.