Schlüsselbatterie wechseln Piaggio Beverly und MP3
Schlüsselbatterie wechseln Piaggio Beverly und MP3: CR2032 – so klappt’s!
Wer den Keyless-Schlüssel der Piaggio Beverly 400 (bzw. 300) aufbekommen hat, weiß, “da will mich jemand quälen”.
Ich habe heute ernsthaft 15–20 Minuten dafür gebraucht. Grund: unglaublich verbaut.
Damit du es schneller und ohne Bruch schaffst, hier meine kompakte Anleitung mit Praxis-Tipps.
Kurz & knapp
- Batterietyp: CR2032 (3 V Knopfzelle)
- Modelle: Beverly 300/400 (Keyless, ab Facelift 2021). Der MP3 (ab HPE) hat den gleichen Keyless-Schlüssel.
- Schwierigkeitsgrad: nervig wegen vieler Schritte
- Dauer: 5–10 Min (realistisch), beim ersten Mal gern mehr 😉
Das brauchst du
- Neue CR2032 (idealerweise Marken-Zelle)
- Feinmechanik-Schraubendreher (Kreuz) und Kunststoff-Spudger zum Hebeln
- Flacher Schraubenzieher
- Sauberes Tuch
– CR2032 auf Amazon suchen*
– Kunststoff-Spudger*
– Feinwerkzeugset*
– Microfaser Tücher*
Step-by-Step: So geht der Keyless-Schlüssel auf – ohne Clips zu killen
- Vorbereiten: Keyless-Schlüssel außen trocken abwischen. Such dir gutes Licht.
Halte ein möglichst flaches Hebelwerkzeug bereit (Kunststoff ist sicherer als Metall). - Oben an der Metallkappe, befindet sich auf der einen Seite eine Vertiefung, in diese mit dem flachen Schraubendreher hereinfahren und diese herunter hebeln.
- Naht finden: Rundum verläuft eine schmale Gehäusenaht. Dort vorsichtig einstecken.
Nicht direkt an der Tastenmembran hebeln. - Mit Gefühl hebeln: Statt „auf einmal“ aufzuhebeln, rundum mehrfach leicht ansetzen und die Clips nacheinander lösen.
Kurze „Klicks“ signalisieren, dass ein Clip frei ist. - Öffnen: Ober- und Unterteil sachte trennen.
- Lösen: Jetzt die vier Schrauben rundherum lösen. (falls sich die Knöpfe lösen sollten, hier gibt es eine Nut, diese zeigt, wie die Knöpfe wieder eingesetzt werden. (Siehe Bilder)
- Batterie raus: Lage merken. Batterie an der Kerbe oder seitlich heraushebeln.
- Neue CR2032 rein: Pluspol nach oben (meist mit „+“ markiert). Nicht verkanten.
- Zusammenclipsen: Gehäuse ausrichten und rundum gleichmäßig zudrücken, bis alle Clips sitzen.
Und hier gibt es einen Trick: Ihr müsst oben anfangen am Ring, wenn dieser zu ist, geht der Rest einfacher. - Funktionstest: Zum Roller gehen: Reagiert das System (LED/Schalter, Zündung, Verriegeln/Entriegeln)?
Falls nicht, kurz warten oder einmal vom Roller entfernen und wieder nähern.
Typische Stolperfallen (und wie du sie vermeidest)
- Abgerutscht & Clip gebrochen: Nicht „von oben“ hebeln, sondern flach an der Naht. Kunststoff-Spudger schont.
- Kein Kontakt: Batterie sitzt nicht plan oder Fett/Schmutz auf Kontakten. Batterie herausnehmen, trocken reinigen, korrekt einsetzen.
- Keyless-Schlüssel „tot“ nach Tausch: Kurz warten, dann erneut probieren.
Notfalls zweite, frische CR2032 testen. Beim Beverly ist in der Regel keine Neu-Anlernung nötig, nur wenn Keyless-Schlüssel/Steuergerät getauscht wurde. Neuen Schlüssel bestellen.*
Kompatibilität
Gleiches Keyless-System/ Keyless-Schlüssel: Piaggio Beverly 300/310/400 (ab MY 2021) und Piaggio MP3 (HPE-Modelle) nutzen denselben Typ.
Andere Piaggio-Roller mit „Keyless“ haben teils abweichende Keyless-Schlüssel/Schalterlösungen.
FAQ
Welche Batterie genau?
CR2032, 3 V. Marken-Zellen halten meist länger und liefern stabilere Spannung.
Muss der Keyless-Schlüssel neu angelernt werden?
Beim reinen Batteriewechsel normalerweise nein. Nur bei Tausch des Keyless-Schlüssel/Steuergerät ist Anlernen via Diagnose nötig.
Gibt’s einen Notstart?
Sieh ins Bordbuch: Es gibt je nach Modell Prozeduren für leere Keyless-Schlüssel-Batterie (z. B. spezielles Halten/Positionieren oder PIN/Code-Verfahren).
Das variiert je nach Baujahr. Bei meinem Beverley 400 HPE ist es vorne links am Beinschild. Das sieht man an einem Wellensymbol.
Mein Fazit
Ja, der Wechsel ist unnötig fummelig. Mit flachem Werkzeug und Geduld klappt’s aber, ohne Clips zu brechen.
Beim nächsten Mal bist du in unter 10 Minuten durch.
Transparenzhinweis: Links mit * sind Affiliate-Links (Werbung).
Wenn du über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis nicht
Achtung: Wir übernehmen für die Korrektheit der Angaben keine Haftung. Ihr seid für euer Handwerk selbst verantwortlich.












