Affinity Photo vs. Adobe Photoshop
Da ich mich seit diesem Jahr wieder mehr der Fotografie widme, habe ich fest gestellt, ich benötige ein richtiges Bildbearbeitungsprogramm, zum nach bearbeiten unsere Bilder. Nach langer Suche bin ich jetzt bei einem, noch recht neuen Anbieter, gelandet, Affinity Photo.
Diese Affinity bietet, glaube ich alles, was eine Privatmann braucht um das Beste aus seinen Bildern raus zu holen. Die Software steht in Konkurrenz mit Adobe Photoshop, was für mich immer die Referenz in diesem Softwarebereich war.
Da aber Adobe seinen ganzen Softwarelizenzen auf das Abomodel umgestellt hat, kann man, dass im privat Bereich fast vergessen. Man muss sich mal überlegen, 11,89 € x 12 Monate=142,68 €, und das im Jahr. Ich weiß, Hobbys sind teuer und man lebt nur einmal. Aber seien wir doch mal ganz ehrlich, wer von uns hat den nicht nur die oberflächlichen Funktionen von Adobe Photoshop angekratzt, sondern ist ein Profi darin!?
Daher habe ich mal etwas längerer Recherche zum Kauf von Affinity Photo entschlossen. Und ich muss sagen ich bin begeistert. Ich habe in bisher, alle meine Ideen verwirklichen können. Und dies zu einem Preis von nur 54,99 €, dass sind noch nicht einmal 5 Monate Abokosten. Mir genügen die Funktionen locker. Man muss aber auch sagen, dass die Software, Photoshop in fast nichts nach steht. Preisleistungssieger für mich ganz klar Affinity Photo.
Hier mal die versprochenen Beispielbilder. Jeweils das linke ist das Original.
Bei der Ziege, wurde mit Affinity eine Unschärfe in den Rest des Bildes gelegt. Bei der Bilder der evangelischen Kirche in Schriesheim, störte mich das Stromkabel, dass einfach wegretuschiert wurde. Beim letzten Bild mit der Brücke, wurde eine Katze eingefügt. Das ist alles nicht super gut, oder sehr professionell, aber man sieht, wie mächtig Affinity Photo ist.
So, nun schaut es euch mal an. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.